Es gibts ab und zu, da sind wir nicht nur sportlich unterwegs. Und es gibt Tauchclubs, die auch mal trocken in Tiefen vordringen. Und genau in einem solchen Tauchclub, dem Ebi-Sub, sind Gisela und ich dabei. Und da stand am Samstag, 24.1.15, für einmal ein etwas anderer Anlass auf dem Programm: der Besuch des ehemaligen Kohlebergwerks Käpfnach in Horgen. Treffpunkt war um 18 Uhr beim alten Stolleneingang. Mit der Stollenbahn fuhren wir ca. 500m in den alten Kohlestollen, wo uns Werner Klaus, der Präsident des Bergwerkvereins, in einer gemütlichen Kaverne, mit einem Apéro empfing. Im Anschluss wurde uns ein leckeres Fondue serviert, gefolgt von Kaffee und Dessert. Nach einer gemütlichen Plauderrunde machte der ‚Kanarienvogel‘ auf dem Bild 5 plötzlich schlapp was in der Bergwerksprache bedeutet, dass das Wetter (damit ist die Luft gemeint) matt wird, also wenig Sauerstoff hat. Dies war das Zeichen für die Rückfahrt aus dem Stollen. Vorbei an der heiligen Barbara ging es zurück ans Tageslicht. Mehr Infos zum Bergwerk Käpfnach und zum Bergwerkverein gibts auf http://www.bergwerk-kaepfnach.ch.
Von meinem iPhone gesendet